Gold, das gediegene Mineral – Ursprung des Goldes

Gold, älter als Allgemein bekannt.

Gold ist älter und länger auf der Erde als allgemein angenommen wird. Es entstand durch die wohl durch Kernfusionen und Energieabgaben unserer Sonnenvorgängern. Da es schwerer als Eisen, aber leichter als Wasserstoff ist konnte es bei seinem Aufprall auf die noch nicht verkrustete Erde bis zu ihrem Inneren gelangen. Diese Tatsache beweist, wie wirklich alt Gold tatsächlich ist und das es so alt sein muss, dass wir sein Alter des ursprünglichen Goldes nicht mit Sicherheit datieren können.

Goldfunde und -Abbau

Das Gold lagerte sich natürlich nicht ausschließlich nahe des Erdkerns ab, sondern mit dem Voranschreiten der Erd-Abkühlung und den noch immer erfolgenden Kernfusionen im Innern der Erde gelangten gewisse Goldvorräte auch in höher gelegene Schichten der Erde.

Es gab sogar schon Funde von Golderz an der Erdoberfläche, was zeigt, dass auch Goldanteile oder vielmehr Gold enthaltene Erzstücke bis an die Oberfläche der Erde gelangt sind und sich dort ablagerten. Je näher wir aber unserer heutigen Zeit kommen, desto tiefer müssen die Schächte zum Abbau des Goldes gegraben werden. Die tiefsten Schächte finden sich in Südafrika und erreichen eine Tiefe von bis zu 4000 Metern.

Gold wird aber nicht nur über Schächte abgebaut, das natürliche verschieben der Erdplatten, Vulkanausbrüche und auch Flüsse fördern immer wieder Goldnuggets und goldhaltiges Gestein zu Tage, der Abbau erfolgt dann über große Maschinen, mit denen das Gold und Golderz entnommen und über ebenso große Waschanlagen gereinigt wird.

Die wichtigsten, natürlichen Goldlagerstätten entstehen bei der Gebirgsbildung in den Spalten und Falten lagern sich dann Gold und Golderz ab. Die Umgebung heißer Quellen bietet ebenfalls häufig die Möglichkeit auf Golderz oder Gold-Nuggets zu stoßen.

Beim Aufeinandertreffen der Kontinentalplatten werden ebenfalls Goldreserven in die höheren Erdschichten befördert, so ist es nicht ungewöhnlich dass gerade in der Nähe Spalten zweier Kontinentalplatten immer wieder nach Gold gesucht und dieses auch gefunden wird.

In Tiefen um die 2000 Meter gibt es besonders viele Goldvorkommen, gerade in Utah und Nevada. Diese Vorkommen allerdings sind meist an Pyrit (Katzengold) gebunden und das Herauslösen des echten Goldes bedarf eines großen Aufwands.

Im Bingham Canyon, in den USA befindet sich die größte Lagerstätte für Golderz und auch der größte Produzent hat dort seinen Hauptsitz.

Fast in allen europäischen Flüssen gibt es gewisse Goldanteile und fast auf der gesamten Welt wird Gold abgebaut. Die Volksrepublik China förderte in 2014 die größte Menge Gold in der Welt, gefolgt von Australien, der russischen Föderation und den Vereinigten Staaten.

Gold Nugget verkaufen

Beim Gold Nugget verkaufen wird der Preis immer nach dem Tagespreis pro Unze Feingold errechnet. Unerheblich ist die Menge der Gold-Nuggets, nur die Reinheit und ihr Gewicht zählen. Verkaufen Sie Ihre Gold Nuggets zu fairen Konditionen bei Goldankauf4u.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*